Volkswagen Nutzfahrzeuge: weniger Autos, keine Sorgen

von | 9. April 2025

VW

VWN: Zahlen im ersten Quartal deutlich rückläufig, aber keine Sorgen.

Minus 22,9 Prozent Auslieferungen 1-3/2025, heftig. Hier ist die Erklärung. Volkswagen Nutzfahrzeuge: weniger Autos, keine Sorgen.

Ein Einbruch von 104 800 auf 80 800 ausgelieferte Fahrzeuge (minus 22,9 Prozent) im ersten Quartal 2025 – steckt Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) in der Krise? Nachforschungen relativieren den deutlichen Rückgang: Der frühere Amarok aus Südamerika hat die Seiten gewechselt, er zählt nun zu den Pkw. Außerdem lieferte VWN aufgrund des Modellwechsels der T-Baureihe von Transporter T6.1 auf den neuen Transporter drastisch weniger Fahrzeuge dieser Baureihe aus.

Plus für ID. Buzz und Caddy, Amarok, Transporter und Crafter im Minus

„Wir machen uns keine Sorgen“, so eine VWN-Sprecherin. Gehen wir die Baureihen durch. Die komplette Caddy-Familie liegt im ersten Quartal 2025 sieben Prozent über Vorjahr. ID. Buzz und ID. Buzz Cargo sogar um 50 Prozent. Hier profitiert die zuvor noch unbefriedigende Lage der Pkw-Ausführungen von neuen Varianten wie dem langen Radstand und dem feurigen GTX. Ergebnis Der ID. Buzz als Pkw hat sich verdoppelt.

Nun zu den Minus-Baureihen. Der Crafter hat um fünf Prozent nachgegeben. Beim Amarok fehlen im Vergleich zum Vorjahr rund 6000 Einheiten der südamerikanischen Ausführung, sie taucht nun in der Pkw-Statistik auf. Den größten Einschnitt gab es beim Transporter, dessen Fertigung im Stammwerk Hannover bereits im vergangenen Sommer ausgelaufen war, während die Markteinführung des Nachfolgemodells erst im Februar/März 2025 begann.

Hier geht’s zu den Quartalszahlen von Mercedes-Benz Vans::
Mercedes-Benz Vans: Absatz 1-3/2025 eingebrochen

NEWSLETTER

SOCIALS

BELIEBTE NEWS

BELIEBTE TESTS