Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN): Bilanz 1. Halbjahr 2025

von | 25. Juli 2025

VW

Geht da noch was? VWN-Zahlen 2025.

Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) im ersten Halbjahr 2025: Absatz gesunken, Umsatz gestiegen, das Ergebnis eingebrochen. Es gibt Lichtblicke.

Das verlangt nach einem guten Auge und einer Interpretation: Die Zahlen von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) im ersten Halbjahr 2025 gehen rauf und runter. VWN setzte in diesem Zeitraum 224 000 Fahrzeuge ab, im Vergleich zum Vorjahr (231 000) ein Minus von drei Prozent. Gleichzeitig stieg der Umsatz deutlich um acht Prozent von 8,09 auf 8,7 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis wiederum brach um 67 Prozent von 635 auf 207 Millionen Euro ein. Das entspricht einer Marge von lediglich 2,4 Prozent nach 7,9 Prozent im Vorjahr.

Deutliche Einflüsse von außen

Dahinter stehen Umschichtungen. So wechselte der in Argentinien gefertigte Ur-Amarok zu den Pkw, war der neue Transporter noch im Anlauf. Weiteres Handicap: Zeitweise setzte VW den Absatz des ID. Buzz in Nordamerika wegen eines Rückrufs aus, auch verkürzt die US-amerikanische Zollpolitik die Gewinnspanne des Modells. Der ID. Buzz wird in Hannover gefertigt, VW musste eine drastische Steigerung des Zolls der US-Regierung von 2,5 auf 27,5 Prozent wegstecken. Der ID. Buzz wird in Nordamerika über das Pkw-Netz verkauft.

Angesichts des geringeren Absatzes gehen die Umsatzsteigerungen von Volkswagen Nutzfahrzeuge auf einen erhöhten Absatz teurer Modelle zurück. Das umfasst Fahrzeuge wie Multivan und California oder den ID. Buzz in Europa.

Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN): Aufholjagd im zweiten Quartal 2025

Aufschlussreich ist ein Vergleich der einzelnen Quartale zum Vorjahr. In den ersten drei Monaten 2025 lag der Absatz deutlich und der Umsatz sehr knapp unter Vorjahr, das operative Ergebnis mit nur 37 Millionen Euro (Marge 0,9 Prozent) nahe der Nulllinie. Im zweiten Quartal 2025 steigerte VWN den Absatz im Vergleich zum Vorjahres-Zeitraum von 109 000 auf 116 000 Fahrzeuge, den Umsatz von 3,92 auf 4,56 Milliarden. Das Ergebnis näherte sich mit 170 Millionen Euro wieder dem 2024er Wert von 238 Millionen.

Und hier sind aktuelle Meldungen und Fahrberichte:
Rückruf VW ID. Buzz: Entwarnung in den USA
Auf und ab: VWN-Auslieferungen erstes Halbjahr 2025
Volkswagen Nutzfahrzeuge: Intra geht, Mecha folgt
Experten-Fahrbericht: neuer VW Transporter – Land des Lächelns

NEWSLETTER

SOCIALS

BELIEBTE NEWS

BELIEBTE TESTS