Iveco auf der Messe Nufam: einzigartige E-Transporter
Der größte Iveco eDaily und dazu der kompakte eMoovy. Iveco auf der Messe Nufam: einzigartige E-Transporter.
Zwei Transporter, eine Idee: Iveco punktet auf der Messe Nufam vom 25. bis 28. September in Karlsruhe mit ungewöhnlichen E-Transportern. Da wäre der gewichtigste eDaily, ein 7,2-Tonner mit mächtigem Batteriepaket. Und der eMoovy mit Hyundai-Fahrgestell, optisch eine Kreuzung aus Van und Transporter, technisch bemerkenswert.
Der große eDaily: 7,2-Tonnen, rund 140 kWh nutzbare Energie, Kofferaufbau
Was für ein Brocken: Iveco präsentiert auf der Messe einen eDaily im XXL-Format. Mit 7,2 Tonnen zulässiger Gesamtmasse, 5100 Millimeter Radstand und vier Batteriepaketen. Sie addieren sich auf rund 140 kWh nutzbare Energie. 140 kW leistet die E-Maschine. Das schafft Reserven sowohl für Nutzlast als auch für die Reichweite. Oder auch für bis zu 3,5 Tonnen Anhängelast. Wer Nebenaggregate betreiben will, ob Kipper oder Kühler, findet elektrische Nebenabtriebe bis zu 50 kW Leistung. Nicht zu verachten ist ebenfalls die Garantie von acht Jahren oder 250 000 Kilometern auf die Batterie.
Der kompakte eMoovy: 3,5 Tonnen, 76 kWh Energie, bis 350 kW Ladeleistung
Ganz anders ist der eMoovy unterwegs. Der Iveco-Partner Hyundai hat das Fahrerhaus des schicken Vans namens Staria adaptiert und hinten einen Tiefrahmen angesetzt. Macht stets 3500 Millimeter Radstand und 3,5 Tonnen zulässige Gesamtmasse. Iveco nennt eine Fahrgestell-Tragfähigkeit von bis zu 1,5 Tonnen, Anhänger sind nicht vorgesehen. Der E-Motor leistet 160 kW, die Batterie erreicht 76 kWh Kapazität. Beachtlich sind weitere Eigenschaften: Der eMoovy lädt rasant wie kein anderer Transporter, mit bis zu 350 kW. Er kann über seine Traktionsbatterie Aufbauten mit Strom versorgen, zum Beispiel Kühlfahrzeuge. Hinzu kommt ein Wechselstromanschluss im Cockpit für den Betrieb von Geräten und Werkzeugen. Hinzu kommt auf Wunsch ein Adapter zum Zapfen von Strom an der Ladesteckdose an der Fahrzeugfront.
Den eMoovy gibt es mit unterschiedlichen Aufbauten. Ausgestellt ist eine Variante mit Kofferaufbau von Spier. Sein Volumen beläuft sich auf zehn Kubikmeter, die Stehhöhe im Laderaum auf 1,90 Meter und die Nutzlast auf 1225 Kilogramm.
Hier geht es zu Tests und Fahrberichten der Iveco-Transporter:
Experten-Test: Iveco eDaily 42 S 14 E
Iveco eMoovy: der sensationelle neue 3,5-Tonner
Iveco





