Schon gefahren: der neue E-Transporter Maxus eDeliver 5

von | 24. Oktober 2024

Randolf Unruh

Form und Proportionen gewöhnungsbedürftig: neuer Maxus eDeliver 5

In rascher Folge wirft die chinesische Marke Maxus Transporter auf den Markt. Schon gefahren: der neue E-Transporter Maxus eDeliver 5.

Hier ist er wieder, der bekannte Wow-Effekt beim Tritt aufs Fahrpedal bei E-Transportern. Die 120 kW starke, vorn angesiedelte E-Maschine reißt den Maxus eDeliver5 geradezu vorwärts. Hier geht die Post ab, der Handwerker-Schnelldienst. Einst nannte man Transporter auch Eilfrachter – der neue Maxus eDeliver 5  ist so einer.

Maxus: breites Angebot an Transportern und Pick-ups

Die chinesische Marke Maxus legt nach: Zwischen dem Großtransporter eDeliver 9, dem kompakten eDeliver 7 und dem Lieferwagen eDeliver 3 parkt nun der neue E-Transporter Maxus eDeliver 5. Und dann wären da noch zwei E-Pick-ups. Da wird’s auf dem Händlerhof voll und die Angelegenheit für Interessenten allmählich unübersichtlich.

Maxus eDeliver5, das heißt wahlweise 4,8 oder 5,25 Meter Länge, entsprechend 6,6 oder 7,7 Kubikmeter Volumen und bis zu 1,2 Tonnen Nutzlast. Vollelektrisch angetrieben, Basis ist eine neue E-Plattform. Man sieht’s dem kurzen vorderen Überhang an: Hier passt kein Verbrenner hinein. Im Untergrund lagert eine Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie im Format 64 kWh, sehr kompakt gebaut, indes mit maximal 70 kW an der Schnellladesäule eher gemütlich geladen.

Einfaches aber freundliches Interieur

Die Optik des Maxus eDeliver 5 ist außen wie innen gewöhnungsbedürftig, erinnert ein wenig an ein lustiges Spielzeugauto. Erfreut drinnen indes mit hellen Farben und reichlich Platz. Der Maxus ist einfach aber freundlich eingerichtet. Es gibt Netzablagen und großzügige Flächen, die Komponenten erinnern ein wenig an Klick-Bausteine.

Ein Startknopf entfällt, nach Wahl der Fahrtrichtung taucht im Instrumenten-Display die Skizze eines eDeliver 5 wie frisch vom Tuner auf. Das passt zum dynamischen Antritt des Transporters. Der Monitor in Wagenmitte übermittelt detaillierte Informationen, so können Fahrer und Chef zum Beispiel die abgeforderte Leistung betrachten.

Die Gesichtserkennung passt auf den Blickwinkel des Fahrers auf, wer abgelenkt die Gegend anschaut, wird ermahnt. Eine Kamera schaltet sich automatisch bei Blinker rechts ein – toter Winkel passé. Der eDeliver 5 startet bei netto 38 990 Euro. Ebenso wichtig: fünf Jahre oder 100 000 Kilometer Garantie auf den Transporter, acht Jahre oder 200 000 Kilometer auf die Batterie. Beim Verlassen hupt der Maxus eDeliver 5 freundlich, schaltet die Zündung aus und verriegelt sich. Erneut ein Wow-Effekt.

Noch mehr Interesse an Maxus? Bitte sehr:
Experten-Fahrbericht: neuer Maxus eDeliver 7
Experten-Probefahrt: Maxus eDeliver 3 und eDeliver 9

 

NEWSLETTER

SOCIALS

BELIEBTE NEWS

BELIEBTE TESTS