- Werbung -

Dangel: neuer Allrad für Citroen, Fiat, Opel, Peugeot und Toyota

von | 19. Dezember 2024

Dangel

Wenn’s etwas mehr sein darf: Berlingo 4x4 in freier Wildbahn.

Ist Traktion gefragt, schlägt die Stunde der Spezialisten. Dangel: neuer Allrad für Citroen, Fiat, Opel, Peugeot und Toyota.

Baustelle, Land und Forst, Energieversorger, sie alle benötigen Autos mit viel Traktion. Wenn’s die ab Werk nicht gibt, nehmen sich bei den Stellantis-Marken traditionell die französischen Spezialisten von Dangel der Angelegenheit an. Jetzt hat Dangel eine neu entwickelte, spannende Allradtechnik entwickelt, für Citroen Berlingo, Fiat Doblò, Opel Combo Cargo, Peugeot Partner und den davon abgeleiteten Toyota Proace City.

Neu: autonom arbeitende, elektrisch angetriebene Hinterachse

Bisher bestach der Dangel-Allradantrieb durch technische Schlichtheit: Eine Visco-Kupplung verteilte die Antriebskraft variabel zwischen den Achsen, wenn’s mit den angetriebenen Vorderrädern nicht weiterging. Nun hat sich Dangel mit einer autonom arbeitenden, elektrisch angetriebenen Hinterachse eine völlig andere Technik einfallen lassen. Der Zusatzantrieb wird aktiviert, wenn der Fahrer den bekannten Dangel-Drehschalter in die Position „Auto“ stellt. Der Elektromotor wird von einer 48-Volt-Batterie mit einer Kapazität von 4,7 kWh gespeist. Sie wird während der Fahrt per Rekuperation sowie durch die Lichtmaschine befüllt.

Für besonders hohe Beanspruchungen ist eine zweite wählbare Untersetzung integriert. Mit ihr steigt die Kraft der E-Maschine auf beachtliche 1600 Nm. Er schaltet sich zur Schonung der Aggregate bei Geschwindigkeiten oberhalb von 45 km/h automatisch ab. In Vorbereitung ist zusätzlich eine Differenzialsperre für die Hinterachse. Zur Ausstattung von Dangel zählen eine Erhöhung der Karosserie um 90 Millimeter sowie eine Schutzplatte für den Unterboden.

Mehrgewicht 150 Kilo, Mehrpreis netto 9250 Euro

Das Mehrgewicht des 4×4-Antriebs beläuft sich auf rund 150 Kilogramm. Günstig ist die Integration des aufwendigen 4×4-Antriebs nicht gerade: Die Kosten für den Umbau belaufen sich auf netto 9250 Euro. Als Basisfahrzeug verwendet Dangel die jeweiligen Kastenwagen mit kurzem oder langem Radstand sowie mit Dieselmotor (96 kW/131 PS) und Automatikgetriebe. Der Vertrieb in Deutschland erfolgt über De Bondt in Hamm.

Sie interessieren sich für die neue Generation der Stellantis-Lieferwagen? Ein Klick führt zum Ziel:
Fiat Doblò Easy Pro: Der Preis ist heiß

NEWSLETTER

SOCIALS

BELIEBTE NEWS

BELIEBTE TESTS