Ford auf der Messe Nufam: alles unter Strom
Vier Mal Transit, einmal Ranger, vollelektrisch und als Hybrid. Ford auf der Messe Nufam: alles unter Strom.
Ford präsentiert auf der Messe Nufam in Karlsruhe vom 25. – 28. September sein Transporter-Komplettprogramm. Veredelt durch Auf- und Ausbauten für unterschiedlichste Einsätze.
E-Transit Courier und Transit Connect PHEV – Einrichtung mit Pflasterspender
Ford auf der Messe Nufam – das beginnt mit dem kompakten und noch frische Ford Transit Courier. Er mischt die Szene der Lieferwagen auf. Auf der Nufam fährt er vollelektrisch angetrieben vor. Im Heck steckt ein Ausbau von Sortimo, geprägt von reichlich Fachböden – und einem Pflasterspender. Alles zusammen kompakt, flexibel und leicht.
Eine ganze Nummer größer ist der Transit Connect in langer Ausführung. Im Heck des Plug-in-Hybrids steckt eine Bott-Einrichtung. Jede Menge Schubladen nehmen Teile auf. Und dann wäre da noch ein praktischer gedrehter Schrank zur seitlichen Schiebetür – kein Zentimeter Ladelänge ist verschenkt.
E-Transit Custom und E-Transit – kühl bleiben und entsorgen
Der vollelektrisch angetriebene E-Transit Custom enthält einen Ausbau von Winter zum Kühlfahrzeug. Der Die Einrichtung ist ATP-klassifiziert, erreicht einen k-Wert von 0,573 und ist hygienisch nach HACCP und EU-Richtlinien. Zu den Besonderheiten zählen Airlineschienen als Ladungssicherung und ein höhenverstellbarer Zwischenboden im Heck. Die Kühlmaschine mit einer Kälteleistung von 1,223 kW wird ohne Zusatzakkus über das Bordnetz betrieben.
Beim E-Transit handelt es sich um ein Fahrgestell mit Fahrerhaus als Viertonner. Schutz steuert einen Hinterkipper mit 2,7 Meter Länge als Entsorgungsfahrzeug bei mit Plane und Spriegel bei. Boden, Heckwand und Seitenwände – mit Einwurf links wie rechts – bestehen gewichtssparend aus Aluminium, die Stirnwand aus einer leichten Wabenplatte. Zwischen Kippbrücke und Fahrerhaus ist eine große Werkzeugbox angesiedelt.
Ranger PHEV: Power für die Bergwacht
Der Berg ruft, der Ranger kommt – jedenfalls in Diensten der Bergwacht. Der Hybrid startet mit Allradantrieb, einer Motorleistung von 207 kW (281 PS), einem deftigen Drehmoment von 697 Nm und Zehngang-Wandlerautomatik überaus kraftvoll. Ford liefert unter anderem eine Schutzwanne für die Pritsche und ein leistungsstarkes E-Zapfsystem mit 6,9 kW mit. Edag Engineering baut ihn zum Blaulicht-Fahrzeug für die bayerische Bergwacht um. Ein Hardtop schützt die Ausrüstung auf der Pritsche, die von drei Seiten zugänglich ist.
Sie interessieren sich für die Transit-Familie? Hier sind Tests und Fahrberichte:
Ford E-Transit Courier: Experten Fahrbericht
Ford Transit Courier: pur statt Verschnitt – Experten-Test
Ford Transit Connect Hybrid: Experten-Fahrbericht
Experten-Test: neuer Ford Transit Custom
Experten-Test: Ford-E-Transit






