50 Jahre Ford F-150: Ein Bestseller feiert Geburtstag

von | 2. Januar 2025

Ford

Rekord nach Rekord: Familientreffen des Ford F-Pick-ups mit F-150, F-600 Super Duty und F-150 Lightning.

Amerika, Du hast es besser“, schrieb Johann Wolfgang von Goethe. Dies gilt auf jeden Fall für Fans von Pick-ups. Der Ford F-150 feiert Geburtstag.

Ford – ist das inzwischen ein Transporterhersteller mit angeschlossener Pkw-Fertigung? Fast scheint es so in Europa angesichts der Einstellung klassischer Pkw-Baureihen von Fiesta bis Mondeo und den Erfolgen der Transit-Baureihe. Der größte Hit im Programm des Konzerns aber ist die F-Serie. Sie setzt sich aus wuchtigen Pick-ups für Nordamerika zusammen. Hier laufen die Stückzahlen und sprudeln die Gewinne.

Seit 43 Jahren meistverkaufte Baureihe in den USA

Der jüngste Erfolg: Die Ford F-Serie schloss auch das Jahr 2024 als bestverkauftes Fahrzeug in den USA ab – somit seit 43 Jahren. Sogar seit 48 Jahren gilt die F-Serie als bestverkaufter Truck. Für diesen Zeitraum zählt Ford die enorme Zahl von 33 Millionen F-Modellen. Im Mittelpunkt steht der Ford F-150, er feiert 2025 sein 50. Jubiläum.

Hinter dem Erfolg stehen ein breites Modellprogramm und ein hohes Leistungsvermögen. Es gibt die F-Serie als Benziner, Diesel und Hybrid, flankiert vom Hochleistungsmodell F-150 Raptor. Nicht zu vergessen der vollelektrisch angetriebene Ford F-150 Lightning mit bis zu 580 kW Leistung und 131 kWh nutzbarer Energie. Hier indes fehlt noch die große Erfolgsstory. Der F-150 Lightning fährt sich faszinierend, erreicht jedoch noch keine entsprechenden Stückzahlen.

Der F-150 trägt bis zu 2,6 Tonnen, der mächtige F-600 Super-Duty zieht maximal 18,1 Tonnen. Er wird wahlweise von einem V8-Benziner (7,3 Liter Hubraum, 257 kW/350 PS Leistung) oder einem V8-Diesel (6,7 Liter, 243 kW/330 PS) angetrieben.

Ford F-Serie: Start bereits 1948

Die Geschichte der Ford F-Serie geht noch viel weiter zurück. Sie begann bereits 1948 mit dem Pick-up Ford F-1. In dessen ausgeprägter Nase steckten Sechs- und Achtzylinder. In rascher Folge frischte Ford die F-Serie in den nächsten Jahren und Jahrzehnten auf und erneuerte das Programm im Schnitt etwa alle fünf Jahre. Hinzu kamen Modelle mit Allradantrieb und weitere Kabinenvarianten. Die Nomenklatur änderte sich ebenso wie die Gewichtsklassen bis hin zum F-600 Super Duty mit größerer Karosserie und Zwillingsbereifung an der Hinterachse. Mit dem wilden F-150 Raptor und dem batterie-elektrisch angetriebenen F-150 Lightning entwickelte Ford weitere Meilensteine. Der europäische Pick-up Ford Ranger, ebenfalls ein Bestseller in seiner Klasse, wirkt im Vergleich zu den US-Bullen wie ein Hänfling.

Sie interessieren sich für die heiße europäische Variante des Raptor? Gerne:
Experten-Probefahrt: Ford Ranger Raptor, die Fahrmaschine

NEWSLETTER

SOCIALS

BELIEBTE NEWS

BELIEBTE TESTS