- Werbung -

Master H2-Tech: Renault gibt Stoff – Wasserstoff

von | 4. November 2024

Renault

Master H2-Tech: Renault gibt Stoff – Wasserstoff

Aller guten Dinge sind drei: Auf Diesel und batterie-elektrischen Antrieb folgt 2025 der Renault Master H2-Tech: Renault gibt Stoff – Wasserstoff.

Was darf’s denn sein: Diesel, Batterie, Brennstoffzelle? Der neue Renault Master bietet ab Ende kommenden Jahres freie Auswahl. Dann geht der Master H2-Tech in Produktion, mit Brennstoffzelle als Stromerzeuger und Wasserstoff als Energieträger.

Neue und leistungsfähigere Generation des Brennetoffzellen-Antriebs

Renault und seine Partner hatten bereits beim bisherigen Master geübt. Jetzt steht nach weiterer dreijähriger Entwicklungsarbeit die zweite Generation des Brennstoffzellen-Antriebs vor dem Start. Als Partner an Bord sind erneut das Joint Venture Hyvia und Forvia, bekannt über seine Tochterunternehmen Faurecia und Hella.

Die neue Brennstoffzelle als Stromerzeuger leistet 47 kW. Die Pufferbatterie erreicht eine Kapazität von 20 kWh. Sie ist notwendig, weil Brennstoffzellen eher phlegmatisch arbeiten und nicht den schnellen Fahrpedal-Bewegungen folgen. Unter dem Wagenboden sind Wasserstoffbehälter aus Kohlefaser-Verbundwerkstoff mit wahlweise 7,5 oder 9,0 Kilogramm Fassungsvermögen untergebracht. Die Reichweite nach WLTP wird sich auf rund 700 Kilometer belaufen.

Breites Programm aus Kastenwagen und Fahrgestellen

Renault will den Master H2-Tech mit einem umfangreichen Programm an den Start bringen, das umfasst sowohl Kastenwagen als auch Fahrgestelle für unterschiedlichste Aufbauten. Zugunsten maximaler Reichweite wird die Abwärme der Brennstoffzelle zur Temperierung des Fahrerhauses genutzt. Spezialisierte Betriebe sollen Vertrieb und Service übernehmen.

Nur einen Klick entfernt – der Fahrbericht des neuen Renault Master:
Experten-Fahrbericht: der neue Renault Master
Darf’s etwas kleiner sein? Hier geht’s zum Test des elektrifizierten Renault Trafic:
Experten-Test: Renault Trafic E-Tech
Und hier ist der Renault-Transporter von morgen:
Renault Estafette: der Transporter von morgen

 

NEWSLETTER

SOCIALS

BELIEBTE NEWS

BELIEBTE TESTS