Etree-Mobility: mobile Stromversorgung auf Rädern

von | 11. April 2025

Randolf Unruh

Zufallsbegegnung im Ladepark: ID. Buzz Cargo mit Akkus im Laderaum.

Kein Strom an Bord, benötigen ganze Flotten Saft? Dann greift Etree-Mobility ein. Etree-Mobility: mobile Stromversorgung auf Rädern.

Im Ladepark ist man vor Überraschungen ja nie sicher. Jüngst stand dort ein VW ID. Buzz Cargo mit einem ungewöhnlichen Innenleben an der Ladesäule und saugte kräftig Strom. Strom für andere E-Fahrzeuge wie sich auf Nachfrage herausstellte. Denn Etree-Mobility will als Dienstleister E-Mobile mit Strom versorgen.

Das Service-Fahrzeugs ID. Buzz Cargo bunkert bis zu 400 kWh Strom

Man sieht, dass man nichts sieht: Hinter den Einbauten im Frachtraum des VW verbergen sich Batterien mit einer Kapazität von maximal 400 kWh. Genug, um einer ganze Flotte von E-Fahrzeugen auf die Sprünge zu helfen. Wann das nötig ist? Bei Liegenbleibern, bei Veranstaltungen oder vielen anderen Gelegenheiten, wenn eine mobile Stromversorgung notwendig ist.

Die modular aufgebauten Batterien in der Karosserie des Service-Fahrzeugs werden im Ladepark zügig mit bis zu 150 kW geladen. Der gebunkerte Strom kann dann später sogar mit maximal 180 kW weitergereicht werden, das hängt von der individuellen Ladekapazität des entsprechenden Fahrzeugs ab. Geladen wird per CCS1- oder CCS2-Steckverbindung.

Etree-Mobility ist in Weissach unweit von Stuttgart angesiedelt. Das junge Unternehmen bietet außerdem stationäre Batteriespeicher für den professionellen Einsatz an sowie die Aufarbeitung von gebrauchten Akkus.

Kein Zufall, dass Etree den VW ID. Buzz Cargo nutzt. Hier gibt’s die Infos:
VW ID. Buzz Cargo: günstigerer Einstieg und Allradantrieb
Experten-Fahrbericht: VW ID. Buzz Pro und ID. Buzz GTX

NEWSLETTER

SOCIALS

BELIEBTE NEWS

BELIEBTE TESTS