MAN TGE Kipper aus einer Hand: der Porsche der Kipper

von | 14. Juli 2025

MAN

Jetzt aus einer Hand: MAN TGE mit Meiller-Kipper.

MAN erweitert sein Angebot an Komplettfahrzeugen um Meiller-Kipper. MAN TGE Kipper aus einer Hand: der Porsche der Kipper.

MAN und Meiller, das liegt in München nicht nur räumlich nahe, das harmoniert auch als Fahrzeugkombination. Jetzt mehr denn je, denn MAN offeriert den Großtransporter TGE mit einem Meiller-Kipper als Komplettfahrzeug ab Werk.

Je nach Gewichtsklasse des TGE Kippbrücke in zwei Stärken

Aufmerksame Leser von vanexperten.de kennen die Kombination von MAN TGE und Meiller Trigenius bereits. Er lief 2024 im intensiven Test, mit prima Ergebnissen. Jetzt rücken TGE und Kipper noch enger zusammen. Die leichteren Ausführungen des TGE gibt es mit dem Meiller Trigenius D202, die schwereren Ausführungen tragen die Kippbrücke Trigenius D204.

Der Unterschied besteht im Boden: 1,5 Millimeter starker Hardox-Stahl beim D202, 2,5 Millimeter starker Boden beim D204. Das spiegelt sich im Gewicht wieder: Der Aufbau wiegt serienmäßig 582 Kilogramm (D202) oder 659 Kilo (D204. Daraus resultiert eine Nenn-Nutzlast von gut 0,9 Tonnen beim 3,5-Tonner und 2,6 Tonnen für den schwersten TGE als 5,5-Tonner.

Meiller-Kippbrücke: ein feines und durchdachtes Ding

In beiden Fällen beläuft sich der Radstand auf 3650 Millimeter und der Aufbau misst 3400 x 2000 Millimeter. Typische Merkmale des Meiller-Kippers: laserverschweißter Stahlblechboden, Hilfsrahmen und Unterbau gelocht. Die wuchtigen Bordwände sind im Rahmen um 50 auf 400 Millimeter gewachsen. Das erhöht zwar ihre Masse, aber auch das Ladevolumen. Alles ist per KTL grundiert gegen Rostfraß.

Im Alltag fallen die einfach zu bedienenden Steckstifte auf, der Verzicht auf Eckrungen, die neu konstruierten Bordwandverschlüsse und die umfangreiche Ladungssicherung: sechs Paar Zurrösen, bündig im Boden eingelassen à zwei Tonnen Haltekraft, weitere sechs Paar à eine Tonne auf den seitlichen Bordwänden. Dazu jeweils zwei Ösen an Stirnwand, heckseitiger Bordwand und in den hinteren Ecken. Zubehör besteht unter anderem aus Ablagegestell und verstellbare seitliche Zurrschienen mit einer Spannstange. Ein MAN-Mitarbeiter formulierte bei der Präsentation des Aufbaus: „Das ist der Porsche unter den Kippern“.
Und hier geht’s zum harten Test:
Experten-Test: MAN TGE mit Meiller-Kipper

 

NEWSLETTER

SOCIALS

BELIEBTE NEWS

BELIEBTE TESTS