Arrow 1: Pfeil für den Zustelldienst

von | 18. Juli 2025

Arrow Mobility

Pfeilschneller Zustelldienst? Arrow 1 aus Brasilien.

Ein Blick über den Zaun lohnt sich immer. Etwa auf einen brasilianischen E-Transporter. Arrow 1: Pfeil für den Zustelldienst.

Das brasilianische Start-up Arrow Mobility hat ein hochspezialisiertes und vollelektrisch angetriebenes Zustellfahrzeug entwickelt. Die Konstruktion erinnert in Grundzügen an das künftige Modell Renault Estafette/Flexis Step-in-Van. Fällt indes größer aus, wird bereits gefertigt und ist Träger des IF Design Awards, einer Auszeichnung eines der größten und renommiertesten Designwettbewerbe der Welt.

Arrow 1: hochspezialisiertes Zustellfahrzeug aus Brasilien

Arrow Mobility ist in Caxias do Sul ansässig, nicht weit von der Grenze zwischen Brasilien und Uruguay. Der Arrow 1 mit einer Karosserie im One-Box-Design auf Basis eines Gitterrohrrahmens ist 6,2 Meter lang, 2,0 Meter breit und 2,9 Meter hoch. Das Volumen des Laderaums beläuft sich auf 17 Kubikmeter, die Nutzlast auf zwei Tonnen, angesichts einer zulässigen Gesamtmasse von 5,3 Tonnen. Der Fahrer betritt den Arrow 1 durch eine Schiebetür auf der rechten Seite hinter der Vorderachse. Ein Rolltor im Heck dient zum Be- und Entladen.

Ein Elektromotor mit einer Leistung von 135 kW treibt die Hinterachse des Arrow 1 an. Die Batteriepakete haben eine Kapazität von jeweils 35 kWh. Serienmäßig sind zwei, auf Wunsch drei Batteriepakete installiert. Daraus errechnet Arrow Mobility eine Reichweite von 180 und 270 Kilometern.

Großkunde Mercado Livre setzt auf Arrow 1

Als Kunden hat Arrow Mobility unter anderem Mercado Livre gewonnen, eine der größten E-Commerce-Plattformen Lateinamerikas mit Präsenz in 18 Staaten. Das Unternehmen mit den markanten gelben Transportern will seine Flotte komplett auf E-Antrieb umstellen. Der Internethandel hat in Brasilien zu jährlich mehr als 400 Millionen Sendungen geführt, mit wachsender Tendenz. Mercado Livre setzt den Arrow für Zustellungen im Bereich der brasilianischen Metropole Sao Paulo ein.

Hier geht’s zum Kollegen aus Europa:
Experten-Report: alles über Flexis – neue Marke, Transporter, Ideen

 

NEWSLETTER

SOCIALS

BELIEBTE NEWS

BELIEBTE TESTS