Grounded G3: Traumschiff statt Raumschiff

von | 22. Juli 2025

Grounded

Verschmilzt optisch mit der Umgebung: Grounded G3 mit Camouflage-Beklebung.

Ex-Ingenieure von Elon Musks Space X hatten eine Idee. Grounded G3: Traumschiff statt Raumschiff.

Erdverbunden statt abgehoben: Entwickler von Space X können auch ganz anders. Schnappen sich in Nordamerika ein elektrisch angetriebenes, funktionelles Zustellfahrzeug von Chevrolet und verwandeln es getreu dem Motto Form follows Function in einen Campervan.

Attraktive Karosserie, freundliche Einrichtung

Unter dem Begriff „G3“ verstehen ehemalige Angehörige der Bundeswehr eine Waffe. Ganz friedlich ist dagegen die Nutzung des nordamerikanischen Grounded G3. Auf der Basis des Zustellfahrzeugs Chevrolet Bright-Drop Zevo 400 oder 600 entsteht ein Campervan der anderen Art. Der praktische Aufbau sieht schließlich schmuck aus und geht auch als integriertes Reisemobil oder Campervan durch.

Unverkennbar ist der Ursprung: da wäre die durchaus attraktive, im hinteren Bereich indes streng quaderförmige Karosserie mit abgerundeten Dachkanten oder die Schiebetüren vorn. Äußerlich neu ist der Tausch des Rolltors im Heck gegen eine Eingangstür und der Einbau von Fenstern. Der rollende Quader erlaubt eine perfekte Raumausnutzung. Grounded nutzt dies für ein freundlich-helles Interieur mit viel Platz. Das Mobiliar basiert auf Aluminiumrahmen. Es gibt drei Varianten namens Form, Function und Freedom.

Im Angebot sind zwei Längenvarianten des Grounded G3, das Basismodell Bright-Drop Zevo 400 misst knapp 6,1 Meter auf einem Radstand von knapp vier Metern, der Bright-Drop 600 streckt sich auf stattliche 7,4 Meter mit 4,6 Meter Radstand. Die Bezeichnungen Zevo 400 und 600 entsprechen dem Laderaumvolumen des Basisfahrzeugs in der nordamerikanischen Einheit Kubikfuß, umgerechnet 11,3 und 17 Kubikmeter. Die zulässige Gesamtmasse beläuft sich auf 4,5 Tonnen.

Modular aufgebaute Plattform, zwei Antriebe , unterschiedliche Batteriepakete

Unter dem Aufbau steckt eine modular aufgebaute E-Plattform. Serienmäßig mit Hinterradantrieb ausgestattet, gibt es optional einen Allradantrieb mittels eines zusätzlichen E-Motors an der Vorderachse. Modular sind ebenfalls die Batteriepakete, Lithium-Eisenphosphat-Akkus à 20 kWh Kapazität. Sie werden per Steckdose oder über eine leistungsfähige Solaranlage mit einer Maximalleistung von 1,0 kW aufgeladen. Grounded und Chevrolet nennen keine maximal nutzbare Batteriekapazität, sondern nur eine Reichweite von umgerechnet bis zu 456 Kilometern.

Aktuell gibt es indes einen Wermuts-Tropfen anstelle eines Bright-Drop: Medien melden, dass Chevrolet die Fertigung des in Kanada gefertigten Bright-Drop zurzeit bis zum Herbst aussetzt. Als Ursache wird eine Nachfrageschwäche genannt.

NEWSLETTER

SOCIALS

BELIEBTE NEWS

BELIEBTE TESTS