Neuer Mikrotransporter Tyn-e LTX: der süße Gernegroß

von | 27. September 2025

Randolf Unruh

Tyn-e LTX: putziger Anblick, aber stramme Leistung

Kann überraschend viel, kostet vergleichsweise wenig. Neuer Mikrotransporter Tyn-e LTX: der süße Gernegroß

Ist der süüüß. Aber noch viel mehr. Handwerker, Gartenbauer, Kommunen und Lieferanten in verkehrsberuhigte Innenstädte aufgepasst: Mit dem Tyn-e LTX fährt ein überraschend leistungsfähiger Mikrotransporter vor. Für die Premiere verwandelte die Marke den Messestand in ein Dschungelcamp.

Tyn-e LTX: in Deutschland erdacht, in China gemacht

Das kennt man von den anderen Modellen der noch jungen Marke Tyn-e bereits: Sie werden in Deutschland entwickelt und in China gebaut. Der neue Tyn-e LTX ist ein elektrischer Mikro-Transporter der Klasse L7e, sprich ein Leichtkraftfahrzeug. Das bedeutet einerseits Beschränkungen bei Leistung und Gewicht, andererseits gewissen Erleichterungen zum Beispiel bei Assistenzsystemen.

Die technische Führung von Tyn-e liegt in Deutschland, die Fertigung erfolgt in China. Das ergibt im Fall des neuen Tyn-e LTX einen zweisitzigen Pritschenwagen, 3,65 Meter kurz, 1,5 Meter schlank und 1,69 Meter hoch. Sein Leergewicht beläuft sich auf 930 Kilogramm, die Zuladung auf stattliche 620 Kilo.

Günstiger Preis, fünf Jahre Garantie auf Antrieb und Batterie

Unter dem Aufbau des Tyn-e LTX steckt eine LFP-Batterie mit einer Kapazität von 24 kWh. Damit soll der Kleine nach vorläufigen Angaben bis zu 190 Kilometer weit kommen. Geladen wird an der Steckdose mit 2,3 kW. Der E-Motor leistet 15 kW, treibt die Hinterräder an und schiebt den Tyn-e LTX bis auf 85 km/h. Überraschend umfangreich ist die Ausstattung mit Klimaanlage und Heizung, Rückfahrkamera, zwei Fahrmodi, Rekuperation, Anfahrassistent und Antiblockiersystem.

Verlockend klingt der Preis von netto 15 958 Euro. Hinzu kommen Garantien von zwei Jahren oder 60 000 Kilometer auf das Gesamtfahrzeug, fünf Jahre oder 120 000 Kilometer auf den Antrieb sowie fünf Jahre oder 1500 Ladezyklen auf 80 Prozent der Batteriekapazität.

Tyn-e? den hatten wir doch schon mal:
Experten-Probefahrt: Tyn-e, der E-Transporterzwerg
Nachwuchs bei Tyne-e: großer Koffer, leichtes Fahrgestell

 

NEWSLETTER

SOCIALS

BELIEBTE NEWS

BELIEBTE TESTS