Streetscooter: E-Management statt E-Transporter

von | 20. November 2025

Streetscooter

Streetscootor und IAV: Lade- und Lastmanagementsystem für E-Transporter.

Die Karriere der Post-Transporter endet, jene von Lademanagement-Systemen beginnt. Streetscooter: E-Management statt E-Transporter.

Streetscooter: Da war mal was. Und da ist wieder was. Unter dem allseits bekannten Namen bieten Post/DHL-Group und ihr Partner IAV jetzt Lade- und Lastmanagementsysteme für Fuhrparks mit vollelektrisch angetriebenen Fahrzeugen an. Zielgruppe sind Flotten. Das soll Strom und somit Geld sparen sowie Einsatzbereitschaft sichern.

Entwickelt für Post/DHL-Standorte, jetzt frei angeboten

Es ist vertrackt: Wer eine Flotte E-Transporter über Nacht auflädt, bekommt es mit hohen Stromspitzen zu tun. Das bedeutet: große und damit teure Vorhaltekapazität bei der Stromversorgung, ebenfalls zeitweilig große und damit teure abgerufene Strommengen. Einen Ausweg bieten Lade- und Lastmanagementsysteme. Die gibt’s jetzt auch bei der Post, genauer gesagt der Tochter Streetscooter und deren Entwicklungspartner IAV, einem renommierten Ingenieursdienstleister, zu 50 Prozent im Besitz von VW.

Die Post/DHL hat inzwischen rund 35 000 Elektrofahrzeuge in Deutschland im Einsatz, verteilt auf zahlreiche Standorte. Für deren Bedarf wurde das System entwickelt, erprobt und jetzt flächendeckend eingesetzt. Das System wird nun von beiden Unternehmen vermarktet.

Individuelle Ladepläne für jedes E-Fahrzeug

Es vermeidet die Steuerung der Energieflüsse unnötige Lastspitzen, ermöglicht die Einbindung selbst erzeugter Energie, zum Beispiel Photovoltaik sowie von Batteriespeichern und ebenfalls von Wärmepumpen für Gebäude.

Basierend auf dem aktuellen Ladezustand und den individuell einstellbaren Ladevorgaben errechnet das System den benötigten Gesamtenergiebedarf und vergibt fahrzeugspezifische 24-Stunden-Ladepläne. Die Technik reagiert laufend auf Veränderungen der Einflussgrößen, etwa bei der Vorkonditionierung des Fahrzeuginnenraums oder der Batterieparameter in der kalten Jahreszeit.

NEWSLETTER

SOCIALS

BELIEBTE NEWS

BELIEBTE TESTS