Transporter-Zulassungen: Stellantis an Position eins

von | 18. Juli 2024

Stellantis

Aktuell Nummer eins bei leichten Nutzfahrzeugen in Deutschland: Stellantis.

Erst wurden alle drei Baureihen der vier kontinentaleuropäischen Marken umgekrempelt. Jetzt rücken die Vans in der Statistik vor: Stellantis an Position eins.

Vier Marken, zusammen eine Position: Stellantis führt mit Citroen, Fiat Opel und Peugeot in Deutschland die Zulassungsstatistik für leichte Nutzfahrzeuge an. Mit gut 36 000 Neuzulassungen (plus 45 Prozent) erreichte das Quartett im ersten Halbjahr 2024 einen Marktanteil von 23,5 Prozent. Das bedeutet einen Zuwachs um 3,9 Prozentpunkten zum Vorjahreshalbjahr. Besonders stark war der Monat Juni: Fast 9000 Neuzulassungen entsprechen einem Plus von gut 80 Prozent zum Vorjahr und einem Marktanteil von 25,7 Prozent.

Der Stellantis-Star in Deutschland heißt Opel

Star im Konzern ist Opel. Nach eher unsteter Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Partnern in der Vergangenheit, hat die Marke seit der vollständigen Eingliederung aller Baureihen in die Stellantis-Flotte Erfolg. Im ersten Halbjahr erzielte Opel in Deutschland über 15 000 Neuzulassungen. Das entspricht mehr als einer Verdoppelung zum Vorjahr und einem Marktanteil von 9,8 Prozent. Der Halbjahres-Endspurt war beachtlich: Im Juni wurden rund 1650 Vivaro neu zugelassen (plus 155 Prozent zum Vorjahreszeitraum), gefolgt von gerundet 1400 Movano (plus 186 Prozent) und etwa 900 Combo (plus 148 Prozent). Daraus resultierte ein Marktanteil von 11,3 Prozent.

Hier geht es zu den Neuheiten von Stellantis mit Vorstellung, Fahrbericht und Experten-Test:
Stellantis: Vans von Citroen, Fiat, Opel und Peugeot runderneuert
Experten-Fahrbericht: Opel Movano Electric
Experten-Test: Fiat E-Ducato

 

NEWSLETTER

SOCIALS

BELIEBTE NEWS

BELIEBTE TESTS