Stellantis-Transporter: Aus für Wasserstoff
Hoffnungsvoll gestartet, nun Bruchlandung: Stellantis stellt Wasserstoffantrieb ein. Stellantis-Transporter: Aus für Wasserstoff.
Keine Tankstellen, zu wenig Geld und Förderungen, Stellantis macht Schluss: „Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit von Wasserstoff-Tankstelleninfrastruktur, hoher Kapitalanforderungen und der Notwendigkeit stärkerer Kaufanreize für Verbraucher erwartet das Unternehmen nicht, dass sich wasserstoffbetriebene leichte Nutzfahrzeuge vor Ende des Jahrzehnts flächendeckend etablieren.“ Das war’s dann für diesen Alternativantrieb in Stellantis-Transportern.
Wasserstoff: „Nischensegment ohne Aussichten“
Noch im vergangenen Jahr hatte Stellantis hoffnungsfroh einen großen Stellantis-Transporter mit Wasserstoffantrieb aus der Flotte Citroen Jumper, Fiat Ducato, Opel Movano und Peugeot Boxer präsentiert. Ebenso gab es in Rüsselsheim zunächst eine Manufaktur für Umbauten der Kompakt-Transporter Citroen Jumpy, Fiat Talento, Opel Vivaro und Peugeot Expert des Konzerns auf Wasserstoffantrieb. Daraus sollte mehr werden. „Wir wollen das Volumen gewaltig erhöhen“, hieß es zum Serienstart im Produktionswerk in Nordfrankreich im Frühjahr 2024.
Nun hat sich das Blatt gewendet: Jean-Philippe Imparato, Chief Operating Officer für Enlarged Europe, urteilt harsch: „Der Wasserstoffmarkt bleibt ein Nischensegment ohne Aussichten auf mittelfristige wirtschaftliche Nachhaltigkeit.“ In einer Mitteilung heißt es weiter: „F&E-Aktivitäten im Zusammenhang mit Wasserstofftechnologie werden auf andere Projekte umgeleitet.
Das war’s dann mit Wasserstoffantrieb für Transporter
Nach dem Scheitern des Renault-Partners Hyvia mit Wasserstoffantrieb für den Master im Frühjahr ist damit auch das zweite Großprojekt für wasserstoffbetriebene Transporter beendet. Die deutschen Anbieter Mercedes-Benz Vans und VW hatten im Jahr 2018 jeweils Versuchsfahrzeuge von Crafter und Sprinter mit Wasserstoffantrieb vorgestellt, danach aber war von den Projekten nichts mehr zu sehen und zu hören.
Hier mehr Infos zu den Wasserstoff-Projekten:
Citroen, Fiat, Opel und Peugeot geben Stoff – Wasserstoff
Stellantis gibt Stoff: Opel Movano Hydrogen mit Brennstoffzelle
Master H2-Tech: Renault gibt Stoff – Wasserstoff

