Sortimo – ein Unternehmen, ein Klick, drei Neuheiten

von | 9. Oktober 2024

Sortimo

Sortimo Vision Van: Einrichtung mit Wow-Effekt, von Kopf bis Fuß und der Tür zum Cockpit neu entwickelt.

Wer Neues zu Werkstattwagen sucht, ist bei Sortimo richtig. In diesem Herbst heißt es: Sortimo – ein Unternehmen, ein Klick, drei Neuheiten.

Manchmal ist drinnen wichtiger als draußen. Zum Beispiel bei Einrichtungen für Transporter. Wie wär’s mit einer rollenden Werkstatt auf Basis des neuen VW Transporter? Exklusiv für VW hat Sortimo das neue One-Click-System entwickelt. An einem Grundrahmen im Laderaum werden mit einem Klick Regalelemente befestigt. Sie können später ergänzt oder entfernt und auch zwischen den Transportern einer Flotte getauscht werden. Und wechseln später ins Nachfolgemodell. Der Clou: VW liefert seine Transporter mit Grundrahmen ab Werk, Kunden können die individuellen Einrichtungen ganz nach Wunsch selbst montieren, das geht schnell und spart Geld. Das neue One-Click-System gibt es ebenfalls für Caddy, ID. Buzz Cargo und Crafter.

Jumbo-Unit: drinnen Doppeldecker, draußen kompakter Transporter

Mit der neuen Jumbo-Unit will Sortimo Volumen und Gewicht der Einrichtung reduzieren. Jumbo-Unit steht für einen Zwischenboden mit Schubkästen darunter, seitlich durch die Schiebetür und ebenso durch Heckflügeltüren oder Heckklappe zugänglich. Das Doppeldecker-System bietet mit kompakter Bauweise maximaler Raumausnutzung. Dies eröffnet den Weg zu kleineren und günstigeren Fahrzeugmodellen, sozusagen Caddy statt Transporter, Citan statt Vito oder Transit Courier Connect statt Transit Custom. Vielleicht auch für Elektro statt Diesel.

Wow-Effekt: Werkstattwagen von morgen und ein Vermietmodell von heute

Gleich zwei Themen verkörpert der Sortimo Vision Van. Er verknüpft Ideen aus Werkstattwagen und spezialisierten KEP-Fahrzeugen. Von ihnen stammt der Durchgang zwischen Fahrerhaus und Laderaum. Dort sind Regale in einem Schienensystem an Wand und Boden verankert. Drüber schwebt ein Baldachin mit indirekter Beleuchtung. Das passt sowohl fürs Handwerk als auch für Paketdienste. Ein Laderaum mit Wow-Effekt.

Wegen der rasanten Wechselmöglichkeit ist diese Einrichtung ebenso ein Fall für Mietwagen. Hier hat sich Sortimo mit Autovermieter Sixt verbündet. Es geht dabei um Mietmodelle im Rahmen von Sixt Van & Truck, Dauer von einem Monat 36 Monate. Zur Abdeckung von Auftragsspitzen, zur Flexibilisierung bei Mitarbeiter-Fluktuation, zum Ausprobieren neuer Transporter oder von Elektromobilität. Sixt stellt das Fahrzeug sowie dazu die gewünschten Regale zum Tagespreis, zunächst an zehn Standorten in Ballungsgebieten. Vorteil für den Vermieter: Auch er kann flink nach Bedarf Regale ein- und auswechseln. Den Transporter lso in Varianten von innen ohne bis zur Vollausstattung anbieten.

Sie interessieren sich für Sortimo und Fahrzeugeinrichtungen? Hier sind weitere Infos:
Sortimo – Ordnung muss sein
Sortimo: geringstmögliches Gewicht, maximaler Nutzen
Sortimo: drinnen Ausbau, draußen Beklebung

NEWSLETTER

SOCIALS

BELIEBTE NEWS

BELIEBTE TESTS