Ford Transit Courier: 130 Pannenhelfer für Green Flag
Wenn’s Auto steht, kommt in Großbritannien Green Flag. Mit einem neuen Fuhrpark. Ford Transit Courier: 130 Pannenhelfer für Green Flag.
Der britische Pannendienst Green Flag erneuert seinen Fuhrpark: Bis Ende 2025 liefert Ford 130 spezifisch ausgerüstete Transit Courier an das Unternehmen aus. Die ersten 20 Fahrzeuge sind bereits an Green Flag unterwegs.
Umgerüstet werden die 130 Fahrzeuge von Ford Pro Special Vehicles. In Zusammenarbeit mit Green Flag entwickelte dieser Spezialitäten-Ableger von Ford eine maßgeschneiderte Einrichtung des Laderaums der kompakten Lieferwagen für Werkzeug-Regale und auch Reserveräder. Die Umrüstung umfasst 30 Positionen. Die Eingriffe umfassen sogar die elektrische Ausrüstung. Das betrifft zum Beispiel Hochvoltkabel als Starthilfe, einen elektrisch betriebenen Druckluft-Kompressor mit einer 20 Meter langen Verbindung oder eine Warnbeleuchtung als Absicherung. Hinzu kommt eine unübersehbare reflektierende Kennzeichnung des Hecks.
Das ist der Pannendienst Green Flag
Der mehrfach ausgezeichnete britische Pannendienst Green Flag wurde 1971 unter der Bezeichnung National Breakdown Recovery Club von drei Kompagnons in Bradford gegründet. Innerhalb kurzer Zeit entwickelte er sich zum größten Pannendienst der Region. 1994 benannte sich die Organisation in Green Flag um.
Sie interessieren sich für den Transit Courier? Hier sind die Infos:
Experten-Fahrbericht: Der neue Ford Transit Courier – mit Puma-Genen