Skyworth Hongtu: der nächste chinesische E-Transporter

von | 12. Februar 2025

Skyworth

Skyworth Hongtu: der nächste chinesische E-Transporter

Er kommt aus China und startet zunächst in Großbritannien. Skyworth Hongtu: der nächste chinesische E-Transporter

Losgehen soll’s in diesem Frühjahr, dann geht der neue Skyworth Hongtu zunächst in Großbritannien an den Start. Er reiht sich bei den 3,5-Tonnern ein, bei denen zurzeit mit neuen Marken und Modellen die Post angeht. Ob es bei der Modellbezeichnung Hongtu bleibt, war bei Redaktionsschluss noch nicht klar. Intern firmiert der Transporter auch unter der Codebezeichnung 233.

Attraktives Gesicht, jeweils zwei Längen, Höhen und Gewichtsvarianten

Während der Aufbau generell konventionell wirkt – ein Kastenwagen ist und bleibt ein Kastenwagen – hat Skyworth seinem Transporter ein individuelles Gesicht gegeben. Es wir im unteren Bereich von einer Art Plakette beherrscht. Darüber ist eine LED-Lichtleiste mit dem mittigen Modellschriftzug angeordnet. Sie geht schwungvoll in die Seitenpartie über und integriert sogar die Außenspiegel.

Das Programm des batterie-elektrisch angetriebenen Transporters soll sich aus zwei Radständen und zwei Längen von 5,49 und 5,99 Metern sowie Dachhöhen von 2,2 und 2,7 Metern zusammensetzen. Daraus resultiert ein Ladevolumen zwischen 9,5 und 13,0 Kubikmetern. Die zulässige Gesamtmasse wird sich auf 3,5 und 4,25 Tonnen belaufen. Skyworth beziffert die Motorleistung auf 150 kW und das maximale Drehmoment auf 370 Nm. Beachtlich ist die Batteriekapazität von 88 oder 105 kWh. Es handelt sich um Lithium-Eisenphosphat-Akkus.

Das Cockpit hinterlässt einen aufgeräumten Eindruck. Unmittelbar hinter dem Lenkrad ist eine sehr kompakte Instrumentenanlage angeordnet. Mittig gesellt sich ein mächtiger Touchscreen im Format 15,6 Zoll hinzu. Vor lauter Digitalisierung hat Skyworth die Praxis nicht vergessen, das belegt eine aufgeräumte Schalterleiste unter dem großen Monitor.

Von der Sprinter-Kopie zum Original

Beachtlich ist die Entwicklung der Skyworth-Transporter. Vor zehn Jahren präsentierte die Marke den D11 (Foto). Er ähnelte dem Mercedes Sprinter wie aus dem Gesicht geschnitten und übernahm sogar dessen Maße – siehe den exakt identischen Radstand von 3665 Millimetern. Das neue Modell hat sich dagegen von europäischen Vorbildern abgekoppelt.

Junge chinesische Transporterhersteller drängen nach Europa:
BYD E-Vali: neuer E-Transporter für Europa
Flynt: neuer chinesischer E-Transporter für Europa

NEWSLETTER

SOCIALS

BELIEBTE NEWS

BELIEBTE TESTS