Fiat Scudo S-Design: schicker fahren
S wie Scudo, Styling oder Sport, sowohl für Turbodiesel oder E-Modelle. Fiat Scudo S-Design: schicker fahren.
Müssen Transporter immer sachlich-nüchtern aussehen? Die Sondermodelle namens S-Design für Fiat Scudo und E-Scudo aus dem Stellantis-Konzern bieten etwas fürs Auge und steigern ebenfalls die Funktionalität.
Fiat Scudo in schicker Verpackung: nicht nur schön, auch nützlich
Schmucke 17-Zoll-Räder, Stoßfänger in Wagenfarbe, eine eigene Karosseriefarbe und markante Zierstreifen auf der Motorhaube und den Flanken – Scudo und E-Scudo im S-Design machen Appetit auf mehr.
Die Sondermodelle sind indes nicht nur schick, sie bieten auch Funktion. Da wären Voll-LED-Scheinwerfer, Nebelleuchten, elektrisch einklappbare Außenspiegel sowie drinnen das Moduwork-System. Mit ihm verwandelt sich die Beifahrer-Sitzbank bei Bedarf in einen Arbeitsplatz für ein Büro auf Rädern. Hinzu kommen eine Audio-Anlage mit integriertem Navigationssystem, ein Surround-View-System mit digitalem Innenspiegel, Totwinkelassistent und eine Rückfahrkamera.
Zum dynamischen optischen Auftritt passt die Motorisierung, entweder ein Zweiliter-Turbodiesel mit 130 kW (177 PS) oder die E-Variante mit 100 kW und großer Batteriekapazität von 75 kWh.
Mehr zur aktuellen Generation der Stellantis-Vans:
Experten Probefahrt Peugeot E-Expert: Vorsicht Katzen
Stellantis: Vans von Citroen, Fiat, Opel und Peugeot runderneuert
Stellantis: Citroen, Fiat, Opel und Peugeot – neue Transporter-Generation am Start
