VW Multivan als Achtsitzer: einer geht noch
Nun gibt es den VW Multivan auf Wunsch mit einem weiteren Sitz im Fahrgastraum. VW Multivan als Achtsitzer: einer geht noch
Bisher war bei sieben Sitzen Schluss: Mehr als eine Handballmannschaft konnte nicht im Multivan reisen. Immerhin Jetzt aber kann auch der Trainer mitfahren. Oder Oma und Opa bei der Großfamilie.
Sechs Einzelsitze, alle Verschieb- und entnehmbar
Typisch für den VW Multivan ist die enorme Variabilität des topfebenen Innenraums mit Einzelsitzen auch im Fond, jeweils verschiebbar. Jetzt legt der VW nochmals zu. Fährt der Multivan in der Basisausführung als Fünfsitzer mit drei Einzelsitzen in der zweiten Reihe vor, so erhält er nun für 1612 Euro bis zu drei weitere Einzelsitze in der dritten Reihe.
Die Ausstattungen Multivan „Life“ und „Edition“ sowie die Topversion „Style“ treten serienmäßig als Siebensitzer an. Sie sind in der zweiten Reihe mit zwei und in der dritten Reihe mit drei Einzelsitzen ausgestattet. Da hier für die achtsitzige Konfiguration jeweils nur ein zusätzlicher Sitz ergänzt werden muss, beträgt der Mehrpreis bei diesen Modellen 660 Euro. Sämtliche Fondsitze sind einzeln entnehm- und verschiebbar sind.
Lange Karosserie, zwei Antriebsvarianten
Der Multivan-Achtsitzer basiert stets auf der Ausführung mit verlängertem Überhang (plus 200 Millimeter, Gesamtlänge 5175 Millimeter). Eingeschränkt ist die Auswahl der Antriebe, zur Verfügung stehen ein TDI mit einer Leistung von 110 kW (150 PS) und ein TSI mit 150 kW (204 PS). Da die zulässige Gesamtmasse unverändert 2,85 Tonnen beträgt, ist die Kombination aus Achtsitzer und Hybridantrieb aus Gewichtsgründen nicht möglich. Angetrieben wird durchweg die Vorderachse, Verfügung. Die Kraftübertragung übernimmt serienmäßig ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG).
Mehr zum Thema Multivan und seinen VW-Kollegen gibt es hier:
VW Multivan eHybrid 4Motion: Der Multivan mit drei Herzen
VW ID. Buzz Cargo Pro 4Motion: Experten-Test
Experten-Fahrbericht: neuer VW Transporter – Land des Lächelns
