Moia und der VW ID. Buzz AD: fahren wie von Geisterhand

von | 19. Juni 2025

Moia

VW ID. Buzz AD – ein ganz besonderer Minibus.

Autonomes Fahren durch die City: Die VW-Tochter Moia macht’s möglich. Moia und der VW ID. Buzz AD: fahren wie von Geisterhand.

Spitzentechnik spart das Fahrpersonal: Der Ridepooling-Dienst Moia setzt auf autonomes Fahren. Hängt dabei namhafte Anbieter ab und ergänzt das bestehende Angebot von Verkehrsunternehmen sowie von Fahrdiensten wie Uber, mit dem Moia bereits zusammenarbeitet. „Ab 2026 machen wir nachhaltige, autonome Mobilität in großem Maßstab in Europa und den USA verfügbar“, so VW-Konzernchef Oliver Blume.

ID. Buzz AD: gespickt mit Technik für SAE-Level 4

Sieht aus wie ein VW ID. Buzz, fährt elektrisch wie ein ID. Buzz, ist ein ID. Buzz. Aber ein ganz besonderer mit der zusätzlichen Kennung AD, also Autonomous Drive. Hier hochautomatisiertes Fahren auf SAE-Level 4. Hinschauen lohnt sich: Der Minibus VW ID. Buzz AD von Moya ist gespickt mit hochwertiger Technik. Er wird nicht durch einen Fahrer gesteuert, sondern durch 13 Kameras, neun Lidare (Laser) und fünf Radarsysteme. Basis ist Technologie von Mobileye.

Dies soll ihm Durchblick bei jedem Verkehrssystem und jedem Wetter verschaffen. Auffällig ist neben der angebauten Technik auch ein erhöhtes Dach zugunsten von mehr Bewegungsfreiheit und ein Buckel über dem Fahrerhaus. Er nimmt Kamerasysteme auf.

Platz für vier Fahrgäste im Fond

Auch drinnen hebt sich der VW ID. Buzz AD von Moya von seinen Kollegen ab. Der Fahrersitz ist nach vorne gerückt das Lenkrad abgedeckt. Außer in Sondersituationen nimmt hier niemand Platz. Die spezifische Fahraufgabe als flexibel eingesetzter innerstädtischer Ridepooling-Minibus übernimmt der VW ohne menschliches Zutun. An die Stelle des Beifahrersitzes tritt eine Gepäckablage.

Im Fond bleibt in zwei Reihen Platz für vier Fahrgäste, denn der ID. Buzz mit langem Radstand bildet die Basis. Sicherheitselemente wie Haltegriffe und Gurte sind in Signalgelb gehalten. Eine Kamera überprüft das korrekte Anschnallen. Notfalltasten verschaffen den Fahrgästen Sicherheit.

Unter anderem in Hamburg gehörten die Moia-Testfahrzeug bereits zum Straßenbild. Bisher war Ab Juli können sich Fahrgäste in Hamburg für Mitfahrt in den Testfahrzeugen anmelden.

ID. Buzz AD: viel mehr als ein Minibus, sondern ein Gesamtsystem

Es geht bei Moia sogar um viel mehr als ein Fahrzeug, entwickelt und angeboten wird ein Gesamtsystem zur Unterstützung des öffentlichen Personenverkehrs. Der ID. Buzz AD mit einer Homologation nach Automobilstandard ist in eine umfangreiches Software-Netz eingebettet. Sie steuert unter Einsatz von künstlicher Intelligenz eine komplette Minibusflotte in Echtzeit, unterstützt und wacht über die Fahrgäste und soll sich in bestehende Buchungs-Apps integrieren.

Mehr zum Thema Moia und VW ID. Buzz gibt es hier:
Moia: autonomer VW ID. Buzz im harten Wintertest
VW ID. Buzz AD: Moia fährt autonom durch Hamburg
VW ID. Buzz Cargo Pro 4Motion: Experten-Test
VW ID. Buzz Cargo: günstigerer Einstieg und Allradantrieb
Experten-Fahrbericht: VW ID. Buzz Pro und ID. Buzz GTX

NEWSLETTER

SOCIALS

BELIEBTE NEWS

BELIEBTE TESTS