Alpincamper: erster Campervan auf Maxus eDeliver 5

von | 10. September 2025

Randolf Unruh

Alpincamper auf Maxus eDeliver5: Chinesische Basis, bayerischer Ausbau.

Geplant war ein VW ID. Buzz, es kam ein Maxus. Alpincamper: erster Campervan auf Maxus eDeliver 5.

Eigentlich sollte inmitten der Alpincamper-Flotte auf dem Caravan-Salon in Düsseldorf ein frisch ausgebauter ID. Buzz stehen. Doch es kam anders. Und so feierte der chinesische Kompakt-Transporter Maxus eDeliver5 seine Messepremiere als Campervan.

Wohnraum: Sitzbank links, Schrank- und Küchenzeile rechts

Bereits die Adresse klingt nach Urlaub und Abenteuer: Lenggries in Oberbayern und dann auch noch Gebirgsjägerstraße, das hat schon was. Hier fertigt Alpincamper seine schmucken Campervans. Angefangen mit Ausbauten auf Basis von Lieferwagen à la Citroen Berlingo und VW Caddy, inzwischen auch von größeren Kalibern wie Opel Vivaro.

Oder vielleicht jetzt auch einem Maxus eDeliver 5. Typisch ist linkerhand im Wohnraum eine lange Sitzbank, die sich zur Nacht in ein Bett entfaltet. Und gegenüber eine Küchen- und Schrankzeile zwischen Schiebetür und Heck. Eine anständige Toilette ist ebenfalls an Bord, das bekommt mancher Campervan-Riese inzwischen nicht mehr hin.

Licht und Luft an Bord sichert ein kompaktes Hubdach in Wagenmitte. Dort beläuft sich die Stehhöhe dann auf knapp zwei Meter, damit sich die Reisenden auch mal strecken können.

Maxus eDeliver 5: kompakte Batterie, niedriger Normverbrauch

Der Maxus eDeliver 5 ist in zwei Längen von 4,8 und 5,25 Metern verfügbar. Er bringt stets zwei Schiebetüren mit. Seine Batterie kommt auf eine Kapazität von 64 kWh, der Elektromotor leistet 120 kW. Das Batteriepaket misst in der Höhe nur 14 Zentimeter, Voraussetzung für einen niedrigen Ladeboden. Maxus nennt einen WLTP-Verbrauch von lediglich 21,5 kWh.

Mehr Infos zu Maxus und Alpincamper:
Schon gefahren: der neue E-Transporter Maxus eDeliver 5
Experten-Fahrbericht: neuer Maxus eDeliver 7

NEWSLETTER

SOCIALS

BELIEBTE NEWS

BELIEBTE TESTS