Fiat kriegt was Kleines: E-Lastendreirad Tris
Eine halbe Tonne Nutzlast, bis drei Kubikmeter Laderaum und E-Antrieb, klingt spannend. Fiat kriegt was Kleines: E-Lastendreirad Tris.
Kühnes, modernes Design. Ausdrucksstarke, italienische Ästhetik. Harmonische Proportionen. Eine Geschichte der Transformation. Bringt Charakter, Sicherheit und Glaubwürdigkeit in die Welt der professionellen Elektromobilität. Dreht es sich um einen E-Supersportwagen, eine feine Limousine? Von wegen: Sprachakrobatik für einen Mikro-Transporter von Fiat Professional, das E-Lastendreirad Tris für Schwellenländer im Nahen Osten und Afrika.
Nur drei Räder, trotzdem überraschend nützlich
Lediglich 1025 Kilogramm zulässige Gesamtmasse, aber bis zu 540 Kilo Nutzlast, dazu 2,25 Quadratmeter Ladefläche und bis zu drei Kubikmeter Laderaum – der Tris schafft was weg. Fiat will den Mikro-Transporter als Plattform-Fahrgestell, Pritschenwagen und mit Kofferaufbau anbieten. Das passt für allerhand Einsatzgebiete, ob innerstädtische Logistik, Zustellfahrzeug oder für Dienstleistungen.
Mit nur 3,17 Meter Länge und einem Wendekreis von knapp über sechs Metern ist der Tris extrem handlich. Seine Basis bilden ein verzinkter Rohrahmen und eine Bereifung im Format zwölf Zoll.
Elektroantrieb für die City
Den Antrieb übernimmt ein 48-Volt-Elektromotor mit einer Leistung von 9 kW und einem Drehmoment von 45 Nm. Das reicht, so Fiat, für ein Maximaltempo von 45 km/h. Gespeist wird die E-Maschine von einer Lithium-Ionen-Batterie mit einer Kapazität von 6,9 kWh. Das soll für eine Reichweite von bis zu 90 Kilometern genügen. Aufgeladen wird der Akku an der Steckdose.
Zur Ausstattung des schmucken Zwergs zählen eine LED-Beleuchtung sowie eine Instrumententafel im Format 5,7 Zoll. Der Tris soll europäischen Zulassungsvorgaben entsprechen. Fiat wird ihn in Marokko produzieren. Bleibt die Frage, ob und wann er von dort aus den kurzen Weg über das Mittelmeer nach Europa findet – an Ideen für Einsätze fehlt es auch hier nicht.
Und hier geht es zu Wettbewerbern:
Nachwuchs bei Renault: Mikro-Transporter Mobilize Bento
Nachwuchs bei Tyne-e: großer Koffer, leichtes Fahrgestell
