Citroen E-Jumper mit Leichtbau-Kofferaufbau
Stellantis setzt bei Transportern auf Komplettfahrzeuge aus einer Hand. Citroen E-Jumper mit Leichtbau-Kofferaufbau.
Vorgestellt hatte Stellantis die Idee auf der IAA Transportation vor knapp einem Jahr: Mehr denn je will der Konzern seine Transporter seiner Marken Citroen, Fiat, Peugeot und Opel mit aufbauten aus einer Hand anbieten. Jetzt legt der Konzern zum Beispiel mit Citroen los.
Große Batterie und enorm viel Leistung
Das war ein Statement: Stellantis überraschte vor einem Jahr bei der Vorstellung seiner neuen E-Transporter mit einer üppigen standardisierten Technik: Batterie mit 98 kWh nutzbarer Kapazität, Motorleistung 205 kW und 415 Nm Drehmoment. Jetzt kommen die passenden Aufbauten ab Werk aus einer Hand, darunter ein Leichtbaukoffer. Notwendig, da sich die Tragfähigkeit des E-Fahrgestells als 3,5-Tonner auf knapp eine Tonne beläuft.
Der Leichtbaukoffer ist in den Fahrzeuglängen L3 (Volumen 18,5 Kubikmeter) und L4 (20,5 Kubikmeter) verfügbar. Der Radstand beträgt jeweils 4035 Millimeter. Lieferbar sind klassische Ausführungen mit Hecktüren oder Ladebordwand, die Preise beginnen bei netto 65 200 Euro. Optional ist eine seitliche Tür als Zugang zum Aufbau lieferbar. Hersteller des Aufbaus ist die französische Marke Gruau, Sie liefert den Koffer bereits vormontiert an. Er wird im sogenannten CustomFit-Center des Werks Sevel auf das Chassis gesetzt. Der identische Aufbau wird markenübergreifend bei den Transporter-Geschwistern Fiat, Opel und Peugeot verwendet.
Zahlreiche Aufbauten ab Werk aus einer Hand
Darüber hinaus bietet Citroen seinen großen E-Transporter mit zahlreichen Aufbauten im Einrechnungsgeschäft aus einer Hand ab Werk an. Da wäre ein Pritschenwagen in zwei Längen sowie wahlweise mit 3 500 kg oder 4 250 kg zulässiger Gesamtmasse. Ein Hinterkipper des italienischen Fabrikats Scattolini als 4,25-Tonner sowie ein Dreiseiten-Kipper der französischen Marke JPM. Hinzu kommen die gewohnten Kastenwagen.
Was der elektrifizierte Citroen E-Jumper kann, zeigt der Test seines Zwillingsbruders:
Experten-Test: Fiat E-Ducato

