VW Caravelle Irmscher Spirit: individueller reisen
Wie wär’s mit einem extrovertierten Design für den neuen VW Transporter? VW Caravelle Irmscher Spirit: individueller reisen.
Es ist auf Anhieb nicht genau zu bemerken: Wie viel VW steckt im neuen Transporter? Also her mit einer Individualisierung von Autoveredler Irmscher, die den VW als Caravelle mit der Bezeichnung Spirit in eine eigene, unverwechselbare und rustikale Richtung dreht.
Irmscher Caravelle Spirit: ein echter extrovertierter Hingucker
Einst hätte man Kuhfänger gesagt: Vorne trägt der Irmscher über einer Spoilerlippe einen kräftigen Frontschutzbügel. Hinten schließt er ebenfalls mit einem Spoiler sowie mit einer markanten Heckschürze ab. Die Karosserie erhält eine Farbgebung in Orange und Anthrazit, ist höhergelegt und mit Radlauf-Verbreiterungen ausgestattet.
Zum Spirit des extrovertierten Irmscher Caravelle Spirit gehören schwarze Räder im Format 18 Zoll im „Cross-Star“-Design mit Farbapplikationen, höllisch ganz in Schwarz – „Hell Star“ – sowie auch glanzpoliert.
Der Schritt zum Schlaf-Wagen: Irmscher I-Box
Für größere Ausflüge bietet sich im Innenraum die I-Box von Irmscher an. Hinter dem Begriff verbirgt sich ein Modulsystem mit Schlafeinrichtung, Küche und sogar Dusche. Der passende Spirit für Freizeit und Urlaub.
Urheber ist die Abteilung Van Systems der Schwaben. Noch ist offen: Wird Irmscher den Caravelle Spirit als Sondermodell anbieten, oder bleibt es beim Angebot der Komponenten zur Individualisierung des Caravelle?
Hier geht es zu den Infos der Ausgangsmodelle von VW und Ford:
Experten-Vergleich: VW Transporter/Ford Transit Custom
Experten-Fahrbericht: neuer VW Transporter – Land des Lächelns
Experten-Test: neuer Ford Transit Custom

