Iveco: neue Transporter in Hülle und Fülle
Gute Bekannte, andere Marke: Iveco hat startet mit eJolly und eSuper-Jolly. Iveco: neue Transporter in Hülle und Fülle.
Jetzt wird’s voll beim Iveco-Händler: Die Marke ergänzt ihr Angebot um elektrisch angetriebene Transporter aus dem Stellantis-Konzern. Der eJolly ist unter anderem als Fiat E-Scudo bekannt, der eSuper-Jolly unter anderem als Fiat E-Ducato. Nun ist Geduld gefragt: Die Auslieferungen der neuen Modelle beginnt im kommenden Jahr.
Neu: eSuper-Jolly, Großtransporter in der Klasse der 3,5-Tonner
Mit dem eSuper-Jolly hat Iveco dann gleich drei Eisen im Feuer der wichtigen 3,5-Tonner. Er gesellt sich zum Klassiker Iveco Daily und dem noch frischen eMoovy aus der Zusammenarbeit mit Hyundai. Der eSuper-Jolly fährt als Kastenwagen mit der bekannten Antriebstechnik vor: Batterie mit einer beachtlichen Netto-Kapazität von 98 kWh, dazu ein E-Motor mit 200 kW Leistung (andere Angaben 205 kW) und 410 Nm. Das ergibt, da weitgehend ungebremst und ungefiltert, ein echtes Temperamentsbündel mit 3,5 bis 4,25 Tonnen zulässiger Gesamtmasse. Aufgeladen wird an der Wallbox mit 11/22 kW oder an der Schnellladesäule mit maximal 50/150 kW.
Im Unterschied zum Chassis-Kastenwagen Daily ist der eSuper-Jolly selbsttragend konstruiert und verfügt über Frontantrieb. Lieferbar sind Längen von 6,0 und 6,4 Metern in jeweils zwei Höhen, Ladevolumen maximal 17 Kubikmeter. Es handelt sich um einen erfahrenen Haudegen: Das Modell wurde in seiner Ur-Ausführung bereits im Jahr 2006 vorgestellt.
Neu: eJolly, Kompakt-Transporter in der Liga rund um 3,0 Tonnen
Eine Nummer kleiner ist der kompakte Iveco eJolly mit 2,8 bis 3,2 Tonnen zulässiger Gesamtmasse. Mit schlanker Karosserie und einer Höhe von knapp 1,9 Metern schlüpft er durch Engstellen. Die Karosserie ist in Varianten mit 4,98 oder 5,33 Meter Länge zu bekommen. Die nutzbare Batterie-Kapazität beläuft sich wahlweise auf 42 oder 69 kWh, die Motorleistung auf 100 kW, das Drehmoment auf 270 Nm. Angetrieben werden die Vorderräder. Geladen wird der eJolly an der Wallbox mit 11 kW oder an der Schnellladesäule mit maximal 100 kW.
Keine Verbrenner – aber zahlreiche Geschwister
Iveco verzichtet auf die bekannten Verbrenner-Ausführungen der Transporter. Mit Aufnahme der neuen Baureihen bietet Iveco ein Komplettprogramm von leichten Transportern bis zu schweren Lkw. Beide Transporter haben zahlreiche identischen Geschwister der Marken Citroen, Fiat, Opel, Peugeot und Toyota.
Was die Jollys können, steht hier:
Experten-Test: Fiat E-Ducato
Experten Probefahrt Peugeot E-Expert: Vorsicht Katzen
Stellantis: Vans von Citroen, Fiat, Opel und Peugeot runderneuert
