VW und Sortimo für Vestas: jetzt hat’s geklickt
Windanlagenhersteller Vestas fährt e-Transporter mit der Einrichtung Sortimo „One Click“. VW und Sortimo für Vestas: jetzt hat’s geklickt.
Irgendwie logisch: Wer Strom erzeugt, fährt auch mit Strom. Vestas, Hersteller von Windkraftanlagen, hat jetzt gleich elf Transporter mit einer neuen Einrichtung von Sortimo übernommen. Sie werden als Service-Fahrzeuge eingesetzt.
One Click: flexible Einrichtung für mehrere Transporter-Generationen
Alles noch neu, sowohl der VW e-Transporter als auch die exklusiv dafür entwickelte Sortimo-Einrichtung namens „One Click“. Beide feierten ihre Weltpremiere vor einem Jahr auf der IAA. One Click basiert auf einem Grundregal. Elemente der Einrichtung können unproblematisch ausgewechselt oder ergänzt werden, auch im Betrieb des Kunden – eben per „One Click“ und ohne zeitraubenden und teuren Aufenthalt in einer Werkstatt.
Sortimo verspricht geringes Gewicht und eine Haltbarkeit auch für das nächste Fahrzeugleben. Ob die Einrichtung nun mit dem Gebrauchtwagen mitwandert und auf die Bedürfnisse von dessen Käufer angepasst wird oder in den Folge-Transporter übernommen wird.
VW Transporter und Sortimo One Click: mehr Platz, bessere Organisation, einfachere Abläufe
Vestas hat gemeinsam mit VW sowie den Einrichtungs-Spezialisten für seine Service-Fahrzeuge eine maßgeschneiderte Lösung entwickelt. Workshops hat das Unternehmen mit seinen Partnern den Innenraum des e-Transporter so konzipiert, dass er den spezifischen Serviceanforderungen von Vestas entspricht. Sortimo nennt als Vorzüge der neuen Transporter mehr Platz, bessere Organisation, einfachere Abläufe.
Hier sind mehr Infos zum neuen VW und von Sortimo:
Experten-Fahrbericht: neuer VW Transporter – Land des Lächelns
VW und Sortimo: Liebe auf den ersten Klick
Sortimo – ein Unternehmen, ein Klick, drei Neuheiten
Sortimo
Sortimo
Sortimo





