Stellantis unter Strom: Koffer und Camper mit E-Antrieb

von | 4. Juli 2025

Stellantis

Neu: Kofferaufbauten ab Werk auf Stellantis-Transportern.

Die Emissions-Vorgaben der EU drängen. Stellantis steht daher unter Strom: Koffer und Camper mit E-Antrieb.

Transporterhersteller unter Druck: Sie müssen rasch die CO2– Emissionen ihrer Transporter senken. Stellantis erweitert deshalb das Angebot seiner großen E-Transporter von Citroen, Fiat, Opel/Vauxhall und Peugeot. Kastenwagen alleine genügen nicht: Wie wär’s also mit einem E-Transporter mit Kofferaufbau ab Werk oder einem Campervan oder Wohnmobil?

Stellantis: Kofferaufbau von Gruau ab Werk mit E-Antrieb

Fertig konfigurierte Transporter mit Auf- und Ausbau direkt vom Fahrzeughersteller sind nicht neu. Neu ist indes die Fertigung gleich ab Werk – jedenfalls im Umfang von der jüngst eingerichteten Abteilung Custom-Fit von Stellantis. Ganz frisch am Angebot sind von dort Kofferaufbauten auf den E-Fahrgestellen von Boxer, Ducato, Jumper und Movano. Die Batterie verfügt stets über eine üppige nutzbare Kapazität von 98 kWh und der E-Motor ist mit 200 kW – nach anderen Angaben 205 kW – ein ganz heißer Ofen. Den Kofferaufbau steuert das französische Fabrikat Gruau zu.

Es handelt sich um einen Leichtbau-Koffer mit zwölf Millimeter starken GfK-Wänden. Er soll im Vergleich zum herkömmlichen Plywood-Aufbau rund 30 Prozent Gewicht sparen. Die Cargo Box ist in Grundausführung 4230 Millimeter lang, 2032 Millimeter breit und 2150 Millimeter hoch. Daraus resultiert ein Volumen von 18,3 Kubikmetern. Das Gewicht beträgt weniger als 500 Kilogramm. Wer mehr Volumen benötigt, wählt die jeweils rund 300 Millimeter längere und höhere Variante mit 20,5 Kubikmeter Inhalt. Mit sämtlichen Türvarianten und Innenausstattungen errechnet Stellantis 24 Varianten. Ungewöhnlich ist die Bauweise mit genieteten und sehr kantigen Aluminiumleisten – aerodynamisch nicht der letzte Schrei. Gruau liefert die Koffer fertig vormontiert im Stellantis-Werk Sevel in Süditalien an, wo sie im neuen Bereich namens Custom-Fit auf die Fahrgestelle gesetzt werden.

Mit Elektroantrieb in den Urlaub?

Auch Campervans und Wohnmobile werden auf Dauer um einen vollelektrischen Antrieb nicht herumkommen. Daher bietet Stellantis seine E-Basismodelle nun auch für Freizeitfahrzeuge an. Indes begrenzen Batteriegewicht und Reichweite weiterhin den typischen Einsatz, denn Campervans wie Wohnmobile schleppen von Hause aus eine gewichtige Einrichtung mit sich herum und werden sollen auf dem Weg in den Urlaub gerne Strecke machen.

Um das Angebot der Large-Van-Baureihe zu erweitern, führt Stellantis Pro One nun die 22-kW-AC-Ladung als Standard ein. Stellantis unter Strom. Na klar.

Das können die großen E-Transporter von Stellantis:
Experten-Test: Fiat E-Ducato

 

NEWSLETTER

SOCIALS

BELIEBTE NEWS

BELIEBTE TESTS